Elektrizität gehört zu den wichtigsten und unentbehrlichen Gütern unserer Zeit. Praktisch alle Errungenschaften der zivilisierten Gesellschaft wie zum Beispiel Kommunikationseinrichtungen, Verkehrsinfrastrukturen oder die moderne Gesundheitsversorgung wären ohne Elektrizität nicht nutzbar. Daher hat die sichere Stromversorgung der Schweiz erste Priorität. Hier finden Sie die Energiespartipps der nationalen Kampagne: https://www.energieschweiz.ch/programme/nicht-verschwenden/startseite/?pk_vid=ad435e59181327e1166375272230ddc2 Finden Sie den Maßnahmenkatalog des Kantons Wallis : https://www.vs.ch/de/web/penurie/
Lesen sie mehr >Die Mitglieder des Verbandes der Walliser Stromverteiler (VWSV) trafen sich heute Morgen zur Generalversammlung und erörterten die aktuell brisantesten Themen; den steigenden Strompreis, die Energiewende und das geplante neue kantonale Energiegesetz. Die Strompreise, die bis zum Frühjahr 2021 relativ stabil blieben, sind seit dem letzten Herbst massiv gestiegen. Dieser Anstieg erklärt sich aus mehreren Aspekten: [...]
Lesen sie mehr >There is no excerpt because this is a protected post.
Lesen sie mehr >Auf dem 11. Energieforum, das am Dienstag, 31. Mai 2022 um 17H00 in der Aula der HES-SO in Siders stattfindet (Infos hier). findet am Nachmittag ein Workshop statt, der speziell den Netzbetreibern (VNB) gewidmet ist. Ab 15:30 Uhr können Sie sich über die Problematik der Netzflexibilität und die Herausforderungen austauschen, die angesichts der Elektrifizierung der [...]
Lesen sie mehr >Die GV 2022 findet am Freitag, 20. Mai 2022, im Kongresszentrum La Poste in Visp statt. PROGRAMM 08.45 Uhr Empfang, Kaffee und Gipfeli 09.15 Uhr Generalversammlung Protokoll der Generalversammlung vom 18. Mai 2021 Bericht des Präsidenten Jahresrechnung 2021 und Revisorenbericht Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands Budget 2022 [...]
Lesen sie mehr >